Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Rammschutzsysteme für Gebäude und Anlagen

Facility Management: Sicherheitstechnik » Bauelemente » Rammschutz

RAMMSCHUTZSYSTEME TRAGEN ZUM SCHUTZ VON GEBÄUDEN, INFRASTRUKTUREN UND PERSONEN VOR KOLLISIONEN UND UNFÄLLEN BEI

RAMMSCHUTZSYSTEME TRAGEN ZUM SCHUTZ VON GEBÄUDEN, INFRASTRUKTUREN UND PERSONEN VOR KOLLISIONEN UND UNFÄLLEN BEI

Die Verwendung von Rammschutzbarrieren kann die Integrität von Lagerbereichen, Produktionsstätten und Parkplätzen verbessern. Die Auswahl der geeigneten Rammschutzmaterialien hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und den zu schützenden Bereichen ab. Eine sorgfältige Planung und Installation von Rammschutzsystemen minimiert potenzielle Schäden und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Maßnahmen für den Rammschutz von Gebäuden

Rammschutz, u. A. in Industriehallen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeitssicherheit und des Anlagenschutzes.

Es gibt viele mögliche Szenarien, bei denen ein Rammschutz erforderlich sein kann, wie zum Beispiel der Einsatz von Gabelstaplern, das Ein- und Ausfahren von Lastwagen oder die Bewegung von Maschinen und Ausrüstungen.

Es gibt verschiedene Bauelemente, die für den Rammschutz eingesetzt werden können. Die Auswahl der Bauelemente hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedingungen ab, unter denen der Rammschutz eingesetzt wird:

  • Rammschutzbügel oder Poller: Diese Bauelemente bestehen aus Stahl oder Beton und werden typischerweise auf Parkplätzen, Gehwegen oder in der Nähe von Gebäuden installiert, um Kollisionen mit Fahrzeugen zu verhindern.

  • Schutzwände: Schutzwände werden in der Regel verwendet, um große Flächen wie Fabrikhallen oder Lagerbereiche zu schützen. Sie bestehen oft aus Metall oder Kunststoff und können modular aufgebaut werden, um an die spezifischen Anforderungen des Standorts angepasst zu werden.